Vor einiger Zeit saß ich inmitten einer Gruppe von "Flüchtlingen", "Asylanten", und auch ein paar Deutschen, darunter ein älterer deutscher Herr, und die Ausländer redeten laut in einer für mich fremden Sprache miteinander. Ich fand's interessant, wie oft bei völlig fremden Sprachen, wenn mein Gehirn versucht, den Fluß der Laute zu gliedern und irgendwie doch etwas davon zu verstehen. Der ältere deutsche Mann aber brauste auf, und sprach mit plötzlicher Heftigkeit auf die Fremden ein: "Ihr müßt Deutsch sprechen! Ihr redet da so laut in Eurer Heimatsprache, das nervt! Ihr müßt in Deutschland Deutsch lernen und sprechen!" Ich sagte dazu nichts, sondern fragte einen der Fremden, der in meiner Nähe stand, was er denn da für eine Sprache sprach, und er erwiederte "Kurdisch". Naja, ich mag es auch nicht gerne, wenn Ausländer in meiner Nähe mal sehr, sehr laut sprechen oder miteinander schreien, aber so schlimm fand ich es hier nicht, sondern eben einfach fremd. Die Kurden lächelten etwas, der ältere Herr schwieg ...
Einige Zeit später unterhielt ich mich auf Russisch mit einem Russen aus Moskau, der mir seine Schwierigkeiten beim Erwerb der deutschen Sprache im "kostenlosen" Sprachkurs schilderte. Er lerne andere Sprachen leicht, aber Deutsch ... "sährr schwärr", und eine Arbeitserlaubnis bekomme er in Deutschland auch nicht, obwohl er schon ein paar Monate hier war und in Russland immer im Bereich Innenausbau / Sanitär gearbeitet hatte ... Er war jetzt Anfang 60.
Mit diesem Russen unterhielt ich mich der Tage wieder, und erfuhr, was ich neulich schon zuletzt geahnt hatte: Im Normalfall, so hieß es, und andere Ausländer (Kurden und Vietnamesen) haben es mir bestätigt, sind die Sprachkurse "Deusch als Fremdsprache" besetzt mit Schülerinnen und Schülern aus aller Herren Länder
n: Russland-Deutsche, Russen, Kurden, Araber, Iraner, Schwarzafrikaner aus dem Kongo, aus Ghana, aus Mozambique, aus irgendwo im Busch ..., UND: die Lehrerinnen und Lehrer können deren Sprachen überhaupt nicht, nicht mal die großen, weitverbreiteten Sprachen wie Arabisch und Russisch. (und das ist hier eine Universitätsstadt mit zig-zig Ausländern, die gut bis sehr gut Deutsch sprechen und unterrichten könn(t)en ... ) Interessant ist es für Leute, die schon mal recht fremde Fremdsprachen erlernt haben, sich vorzustellen, wie es einem da als Deutschem ergehen würde, wenn man vielleicht Russisch oder Arabisch erlernen wollte, aber die Lehrerin einem leider überhaupt nichts auf Deutsch erklären könnte ... Verrückt, nicht wahr? Das nennt man auch "Sand im Getriebe" ...
