Die Bank unter der Linde! https://lebensfreude.phpbb8.de/ | |
Zwillingsmutter in Not https://lebensfreude.phpbb8.de/viewtopic.php?f=4&t=821 | Seite 4 von 5 |
Autor: | gretchen [ 30.06.2012 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwillingsmutter in Not |
Liebe Alice, Aus Deinen Beiträgen lese ich eine grosse Klarheit. Du weisst, wo Deine Grenzen sind und brauchst Deine Kräfte für die eigene Gesundung. ![]() Ich kann darin kein mütterliches Versagen erkennen. Ausserdem bin ich überzeugt, dass Anna mit ihren 14 Jahren in der Lage ist, das zu verstehen, auch wenn sie vielleicht erstmal enttäuscht ist, dass sie nicht dauerhaft bei Dir wohnen kann. Eine Alternative zum Internat, falls Deine Tochter dort absolut nicht mehr hin will, wäre eine Pflegefamilie. Deine Tochter bekäme ein Leben in einer Familie, könnte "normal" zur Schule gehen und ihr könntet Euch regelmässig sehen, ganz entspannt. Pflegeeltern im Netz Ich wünsche Dir, dass Ihr eine Lösung findet, die zu euer aller Zufriedenheit ausfällt. Alles Liebe vom Gretchen |
Autor: | Alice [ 02.07.2012 06:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwillingsmutter in Not |
gretchen hat geschrieben: Liebe Alice, Aus Deinen Beiträgen lese ich eine grosse Klarheit. Du weisst, wo Deine Grenzen sind und brauchst Deine Kräfte für die eigene Gesundung. ![]() Ich kann darin kein mütterliches Versagen erkennen. Ausserdem bin ich überzeugt, dass Anna mit ihren 14 Jahren in der Lage ist, das zu verstehen, auch wenn sie vielleicht erstmal enttäuscht ist, dass sie nicht dauerhaft bei Dir wohnen kann. Eine Alternative zum Internat, falls Deine Tochter dort absolut nicht mehr hin will, wäre eine Pflegefamilie. Deine Tochter bekäme ein Leben in einer Familie, könnte "normal" zur Schule gehen und ihr könntet Euch regelmässig sehen, ganz entspannt. Pflegeeltern im Netz Ich wünsche Dir, dass Ihr eine Lösung findet, die zu euer aller Zufriedenheit ausfällt. Alles Liebe vom Gretchen Liebes Gretchen, danke für Deine Stellungnahme. Mir geht es jetzt besser, denn ich fühle mich verstanden und gesehen. Pflegefamilie will Anna auch nicht, aber jetzt warte ich ab, ob es irgendwelche Maßnahmen vom Jugendamt gibt. ![]() |
Autor: | Calendula [ 02.07.2012 08:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwillingsmutter in Not |
Pflegefamilien kann man die Verantwortung für ein magersüchtiges Mädchen m. E. nicht übergeben. Das ist zu riskant. Eigentlich trifft das auch auf ein Internat zu. Aber vielleicht geht ja eine therapeutisch betreute Wohngruppe. |
Autor: | Alice [ 02.07.2012 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwillingsmutter in Not |
Calendula hat geschrieben: Pflegefamilien kann man die Verantwortung für ein magersüchtiges Mädchen m. E. nicht übergeben. Das ist zu riskant. Eigentlich trifft das auch auf ein Internat zu. Aber vielleicht geht ja eine therapeutisch betreute Wohngruppe. Annas Magersucht ist ja schon seit einem halben Jahr stabil und das Internat weiß davon und kann entsprechend reagieren. Das heißt jetzt geht es auch an das Jugendamt, was die Verantwortung betrifft. Lg Alice. |
Autor: | Calendula [ 02.07.2012 09:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwillingsmutter in Not |
Es ist gut, dass du sie nicht allein tragen muss! Ich drücke dir die Daumen, dass ihr eine gute Lösung findet. (Gegen normale Pflegefamilien habe ich aufgrund meiner Erfahrungen Vorbehalte. Man kann Glück haben und auf gute Leute treffen. Meine Erfahrungen sind leider anders. Man muss damit rechnen, dass sich in diesen Familien psychisch stark angeschlagene Kinder sammeln ohne angemessene pädagogische und psychologische Betreuung. Das Jugendamt sieht auch vieles nicht. Um sich in diesem Umfeld zu behaupten, hat es keiner leicht. Ich wollte das nur zu bedenken geben.) |
Autor: | Alice [ 02.07.2012 12:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwillingsmutter in Not |
Calendula hat geschrieben: Es ist gut, dass du sie nicht allein tragen muss! Ich drücke dir die Daumen, dass ihr eine gute Lösung findet. (Gegen normale Pflegefamilien habe ich aufgrund meiner Erfahrungen Vorbehalte. Man kann Glück haben und auf gute Leute treffen. Meine Erfahrungen sind leider anders. Man muss damit rechnen, dass sich in diesen Familien psychisch stark angeschlagene Kinder sammeln ohne angemessene pädagogische und psychologische Betreuung. Das Jugendamt sieht auch vieles nicht. Um sich in diesem Umfeld zu behaupten, hat es keiner leicht. Ich wollte das nur zu bedenken geben.) Ja, ich hoffe auch, daß alles gut wird. Deine Bedenken kann ich verstehen. Lg Alice |
Autor: | wilson [ 12.07.2012 22:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwillingsmutter in Not |
... ich lasse Dir einfach mal einen lieben Blumengruss hier, Alice ![]() |
Autor: | Garm [ 12.07.2012 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwillingsmutter in Not |
Von mir auch einen! Hier: Gruß von Garm ![]() |
Autor: | Alice [ 21.07.2012 06:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwillingsmutter in Not |
wilson hat geschrieben: ... ich lasse Dir einfach mal einen lieben Blumengruss hier, Alice ![]() Danke! wie lieb! |
Autor: | Alice [ 21.07.2012 06:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwillingsmutter in Not |
garm hat geschrieben: Von mir auch einen! Hier: Gruß von Garm ![]() dankeschön- echt nett! |
Seite 4 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
phpBB® Forum Software |